Durchsuchen nach
Author: Stephan

Ärger um die Mensa-Chips: Aus Pfand wird Kauf

Ärger um die Mensa-Chips: Aus Pfand wird Kauf

Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres sorgte eine Rundmail unseres Schul-Caterers für Aufregung und Unmut bei vielen Eltern. Etwas unauffällig informierte das Schreiben darüber, dass das bisherige Pfandsystem der Chips, mit denen Schüler ihr Guthaben bei der Essensausgabe einsetzen können, umgewandelt wird: Die bisher als Pfandeinlage definierten 5 Euro werden nun als „Kaufpreis“ für den Chip betrachtet, der damit Eigentum der Mensakunden wird. Als „Ausgleich“ bietet die Firma ein kostenloses Mittagessen im Oktober an. Dennoch gibt es viel Unverständnis und…

Weiterlesen Weiterlesen

Förderverein ermöglicht zusätzlichen Präsenzunterricht

Förderverein ermöglicht zusätzlichen Präsenzunterricht

Behutsam wurde in den letzten Wochen wieder Präsenzunterricht am FEG eingeführt. Vorsichtig tasten wir uns in diesen nach wie vor schwierigen Zeiten an das heran, was viele das „neue Normal“ nennen. Notwendige Öffnung aber gleichzeitig Vorsicht prägen das Bild. Einschränkend ist dabei derzeit vor allem die Raumsituation: Jeder Unterrichtsraum darf bislang nur von einer Gruppe am Tag genutzt werden. Hier will der Förderverein gemeinsam mit der Schulleitung Abhilfe schaffen mit einer kurzfristigen, einfachen Maßnahme: Zusätzliche Desinfektion der Kontaktflächen Mit unserem…

Weiterlesen Weiterlesen

Impressionen aus der Distanz

Impressionen aus der Distanz

Wir danken der Schulpflegschaft – und den Schülerinnen und Schülern unbekannterweise – für die gesammelten und uns anonymisiert zur Verfügung gestellten Eindrücke Drei Wochen geschlossene Schule, Lernen auf Distanz, behutsames Herantasten an die Chancen und Probleme digitalen Lernens. Und nun schon fast zwei Wochen Osterferien, die sich meterologisch wie Sommerferien, manchmal aber auch wie Hausarrest anfühlen. Und am Montag geht es nun also weiter. Zumindest für den überwiegenden Teil weiterhin von Zuhause, wenn auch mit einem Ausblick auf ein sogenanntes…

Weiterlesen Weiterlesen

Gespräch unter Freunden: Geistreich für’s FEG

Gespräch unter Freunden: Geistreich für’s FEG

Zugegeben: Ein besseres Wortspiel ist uns nicht eingefallen. Aber letztlich ging (und geht) es ja bei der Initiative „Spirit FEG“ genau darum: Dem FEG noch mehr „Geist“, „Spirit“ einzuhauchen. Wir, die Redaktion von „esprit-feg.de“ haben uns da natürlich besonders gefreut, dass Emily und Jack von der SV sich als zweite Interviewpartner genau die zwei Lehrer gewünscht haben, die die Schatzkiste des FEG Geistes hüten und die vielen Geistesblitze von Schülern, Lehrern und Eltern in Richtung Umsetzung begleiten. Hier also das…

Weiterlesen Weiterlesen

In eigener Sache: Mitgliederversammlung am 19. Februar

In eigener Sache: Mitgliederversammlung am 19. Februar

Liebe Freundinnen und Freunde des FEG, hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Friedrich Ebert Gymnasiums e.V. am 19. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Friedrich Ebert Gymnasium, Raum A.115 einladen. Ziel ist es, gut ein halbes Jahr nach der außerordentlichen Versammlung und der Neuwahl des Vorstandes über unsere Arbeit zu informieren sowie Projekte und Ideen für 2020 zu diskutieren und zu entscheiden. Auch wenn Mitgliederversammlungen gemeinhin kein Publikumsmagnet sind, würden wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Berauschende Bahnfahrt

Berauschende Bahnfahrt

Straßenbahnen haben ja in der letzten Zeit in Bonn eher wenig positive Nachrichten produziert. Die beiden letzten Abende im PZ waren jedoch geeignet, den Ruf des öffentlichen Verkehrsmittels ordentlich aufzupolieren: Selten war eine Bahnfahrt so beschwingt und berauschend, wie die Fahrt der Linie 53, die die Zuschauer durch ein mehr als beeindruckendes Programm zum diesjährigen Kulturabend am FEG führte. Bereits der Auftakt, zu dem Vanessa Rummel auf der Geige den Song Radioactive von Imagine Dragons neu interpretierte, stimmte glanzvoll in…

Weiterlesen Weiterlesen

Zu Gast auf Willys Sessel: „Mit Abitur und Führerschein zum Regisseur und Filmproduzenten“

Zu Gast auf Willys Sessel: „Mit Abitur und Führerschein zum Regisseur und Filmproduzenten“

Mit Jan Marschner, Geschäftsführer von Flash Filmproduktion GmbH und Vater eines Sohnes am FEG startet eine neue Veranstaltungsreihe am FEG. Marschner hat sich als erstes Versuchskaninchen dazu bereit erklärt, in ungezwungener Runde über seinen persönlichen Werdegang nach seinem Abitur zu berichten und damit Schülern, Eltern und Lehrern einen Einblick in das Leben und Arbeiten eines Filmproduzenten zu geben. Aber wer ist Jan Marschner? Mit Tieren kennt er sich bestens aus, und zwar vor allem einem ganz speziellen: DER Maus. Seit…

Weiterlesen Weiterlesen

Von der Bahnsteigkante zurücktreten: Der Kulturabend fährt ein!

Von der Bahnsteigkante zurücktreten: Der Kulturabend fährt ein!

Am Dienstag, 28. Januar sowie am Mittwoch den 29. Januar ist es wieder soweit: Mit dem legendären Kulturabend steht wieder der kulturelle Höhepunkt des Schuljahres am FEG an. Jeweils ab 19 Uhr geht es im PZ los. Dieses Jahr wirbt die „Linie 53“ verheißungsvoll für ein buntes, von Schülern und Lehrern gestaltetes Programm. Karten gibt es für Erwachsene für 5 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: 6 Euro). Schüler zahlen 3,-€ bzw. an der Abendkasse 4,-€. Mehr über das Programm wissen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitsingkonzert diesmal ganz karnevalistisch

Mitsingkonzert diesmal ganz karnevalistisch

Am 13. Februar startet die zweite Auflage des Mitsingkonzertes am FEG. Nachdem letztes Jahr der erste Versuch direkt viel Lob und Freude brachte, hat sich das Orga-Team diesmal die Karnevalswochen vorgenommen. Am 13. Februar steigt im PZ die Party mit der St.Pauls Band dem Motto entsprechend jecke 11 Minuten nach 19 Uhr. Da der Erlös der Feier nicht nur der Nepalstiftung sonder zur Hälfte auch dem Verein der Freunde und Förderer zugute kommen soll, sind wir natürlich besonders motiviert, für…

Weiterlesen Weiterlesen