In eigener Sache: Mitgliederversammlung des Fördervereins am Mittwoch 21.9.

In eigener Sache: Mitgliederversammlung des Fördervereins am Mittwoch 21.9.

Liebe Freundinnen und Freunde des FEG, das Schuljahr 2022/23 ist gut gestartet, Zeit auch den Verein der Freunde und Förderer der Schule wieder in Erinnerung zu rufen. Wir haben uns einiges vorgenommen für das neue – hoffentlich wieder einigermaßen regulär verlaufende – Schuljahr. Und darüber möchten wir gerne mit Euch sprechen! Wir laden Euch alle ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch den 21. September 2022 um 20 Uhr ein. Wir treffen uns in der Schule im Raum A.115. Folgende…

Weiterlesen Weiterlesen

Endlich wieder: Das FEG tanzt!

Endlich wieder: Das FEG tanzt!

Wegen Corona haben die Organisatorinnen und Organisatoren lange gezögert und hin und her überlegt, aber jetzt ist es so weit: das FEG tanzt wieder! Die Schulpflegschaft und der Verein der Freunde und Förderer lädt dazu Eltern, Ehemalige und Freunde des FEG herzlich ein! Am Samstag, den 24.September 2022 steigt die zweite FEG Elternparty im PZ des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (Ollenhauerstr. 5, D-53113 Bonn). DJ Hannes wird für den richtige Sound sorgen. Einlass ist ab 20 Uhr; das Ende wird ca. 3 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser FEG – Das Buch erschienen!

Unser FEG – Das Buch erschienen!

Endlich ist es soweit: Nach – auch pandemiebedingt – mehr als zwei Jahren redaktioneller Arbeit, kann man es nun durchblättern und lesen. Das Jubliläumsjahrbuch, das gleichzeitig auch der Auftakt zu einer neuen Art von Jahrbuch werden soll. Und eigentlich sind es am Ende drei Bücher geworden: 205 Seiten voller spannender Artikel und Berichte rund um die 4 Adjektive, die das FEG am besten charakterisieren: Weltoffen, gemeinsam, meinungsstark und engagiert! Aber auch – einmal gewendet – 117 Seiten „Bilderbuch“ mit kreativen…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Jubiläums-Jahrbuch des FEG nimmt Gestalt an

Das Jubiläums-Jahrbuch des FEG nimmt Gestalt an

Es wird – soviel ist schon klar und darf verraten werden – ein sehr umfangreiches und besonderes Jahrbuch: Kein Wunder, denn es gilt sieben Jubiläen zu würdigen, die das FEG dieser Tage feiert. Zugegeben: Der Betrachtungsraum ist Corona-bedingt etwas weiter gefasst. Aber der Rheinländer weiß die Anläße zu nutzen, um zu feiern. Die Beiträge von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Alumni sind mitterweile zum großen Teil zusammengetragen, der letzte Aufruf an die Schüler, ihre Fotos einzureichen, ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Bootshaus-Projekt nimmt entscheidende Hürde

Bootshaus-Projekt nimmt entscheidende Hürde

Sportausschuss stellt Rheinauengrundstück zur Verfügung Es ist ein ganz entscheidender Etappensieg, den die Schülerruderer des SRC am FEG gemeinsam mit den Ruderern vom EMA am 10.6. genommen haben. Nach mehr als sieben Jahren der Unsicherheit und Suche nach einer Lösung hat der Sportausschuss des Bonner Stadtrates den Antrag positiv entschieden, den Schülern das ersehnte Filetgrundstück in der Beueler Rheinaue gegen einen Erbbauzins für den Bootshausbau zur Verfügung zu stellen. Damit wird die schwierigste Hürde auf dem Weg zu einer neuen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mehr Ebert im Ebert

Mehr Ebert im Ebert

Die Rückbesinnung auf den Namensgeber unserer Schule prägt bereits seit einiger Zeit die Flure des FEG. So war zum Beispiel die Friedrich-Ebert Stiftung so freundlich, aus ihrer Sammlung Bilder des ersten Reichspräsidenten der ersten Demokratie auf deutschem Boden zur Verfügung zu stellen. Der neueste Streich in dieser Serie wurde mit Mitteln des Vereins der Freunde und Förderer ermöglicht und rechtzeitig fertiggestellt, um die Schüler zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts am FEG willkommen zu heißen. Unter der Federführung von Christine Raschke wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

Jetzt abstimmen: FEG bewirbt sich bei Sparda-Spendenwahl

Jetzt abstimmen: FEG bewirbt sich bei Sparda-Spendenwahl

Mit der diesjährigen Sparda-Spendenwahl fördert die Spardabank mit insgesamt 400.000 Euro 200 Schulen. Gefördert werden digitale Vorhaben aus allen Bereichen des Schullebens: Von der Lernsoftware für den Unterricht über die digitale Fortführung vonSchul-AGs oder virtuelle Abschlussfeiern bis hin zur digitalen Ausstattung. Welche Schulen gefördert werden, das entscheidet eine öffentliche Abstimmung unter den bewerbenden Schulen. Auch das FEG ist angetreten in der Kategorie der Schulen mit mehr als 850 Schüler. iPads für die Bildungsgerechtigkeit Seit Anfang 2021 erproben wir am FEG…

Weiterlesen Weiterlesen

15 Mobile Hotspots ermöglichen Streaming des Unterrichts

15 Mobile Hotspots ermöglichen Streaming des Unterrichts

Mit Beginn des Jahres konnte die Flotte an Mobile Hotspots des FEG auf 15 aufgestockt werden – alle finanziert durch Mittel des Vereins der Freunde und Förderer des FEG. Damit bekommt das FEG die Möglichkeit trotz des fehlenden LAN- und WLAN-Ausbaus, der noch auf sich warten lässt, Klassenzimmer bei Bedarf mit WLAN auszuleuchten. Dadurch wurde bereits in der kurzen Zeit des Hybridunterrichts vor Weihnachten ermöglicht, den Präsenzunterricht auch ins Internet zu übertragen und damit den Schülern zugänglich zu machen, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ärger um die Mensa-Chips: Aus Pfand wird Kauf

Ärger um die Mensa-Chips: Aus Pfand wird Kauf

Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres sorgte eine Rundmail unseres Schul-Caterers für Aufregung und Unmut bei vielen Eltern. Etwas unauffällig informierte das Schreiben darüber, dass das bisherige Pfandsystem der Chips, mit denen Schüler ihr Guthaben bei der Essensausgabe einsetzen können, umgewandelt wird: Die bisher als Pfandeinlage definierten 5 Euro werden nun als „Kaufpreis“ für den Chip betrachtet, der damit Eigentum der Mensakunden wird. Als „Ausgleich“ bietet die Firma ein kostenloses Mittagessen im Oktober an. Dennoch gibt es viel Unverständnis und…

Weiterlesen Weiterlesen